
Wir holen die Wiese auf den Teller
Inhouse-Schulung für Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen und Bremen mit der Kräuterexpertin Roswitha Kaiser
DetailsJetzt anmelden - Wir holen die Wiese auf den Teller
Gemeinsam mit Kindern die Welt der Kräuter (Heilkräuter) entdecken ist eine wertvolle und nachhaltige Aufgabe!
Denn unsere Natur voller Überraschungen, ja sie beschenkt uns sogar reich, viele Kräuter können wir direkt von der Wiese auf den Teller holen und verzehren. Kinder erforschen gerne mit allen Sinnen ihre Umgebung und die Kräuter sind dafür bestens geeignet die Sinne wie riechen, schmecken, tasten und fühlen zu stärken. Wie Kinder spielerisch das Wissen über verschiedene Kräuter und Heilkräuter vermittelt und lernen so den richtigen Umgang mit der Natur.
Wir können auch gerne ein Heilkräuterbeet in Ihrem Garten anlegen
- Etwas zur Geschichte der Heilpflanzenkunde
- Kneipp und die Heilkräuter
- Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen von Kräutern von Heilpflanzen und Kräutern
- Kräuter mit Kindern entdecken und erkennen
- „Wir holen die Wiese auf den Teller“
- Kräuter, die Kindern schmecken und guttun
- Wie kann ich mit wenigen Kräutern das Essen verfeinern
- Einsatz und Gefahr von Kräutern für Kinder
- Kindern die Kräuter spielerisch nahebringen
Datum
Terminvorschläge 23.Juni, 8 oder 9.Juli 2022
Ort
Offen
Zeitlicher Rahmen
9 – 16.30 Uhr // 8 UE a.45 Min.
Teilnehmer
12
Pädagogische Fachkräfte in KiTa, Krippe und Tagespflege
Kostenbeitrag 25,00 € pro TN

Jetzt anmelden - "Brainwalking” - abgesagt
Beginn: 25.06.2022.2022 um 10 Uhr, 8 UE
Wo: Jeddinger Hof in Jeddingen/Visselhövede
Kurs-Nr.: | 5072-09 |
Ende: | 25.06.2022 17 Uhr |
Kostenbeteiligung: | MG: 25,00 € inkl. Verzehr |
Referent/in: | Gisela Gehrmann, Gedächtnistrainerin, Wander-führerin |
Zielgruppe: | Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte |
Inhalt: | Denken und Bewegen Gedächtnistraining ohne Leistungsdruck in Halle und Natur. |
Sonstiges: | Max. 15 TN, bitte witterungsbedingte Garderobe tragen. |

Jetzt anmelden - "Fingerfood in der Kita" - abgesagt
Beginn: 02.,07.2022 um 09:30 Uhr, 08 UE
Wo: Kneipp-Bund Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg
Kurs-Nr.: | 5072-05 |
Ende: | 02.07.2022 16:30 Uhr |
Kostenbeteiligung: | MG: 25,00 € inkl. Verzehr |
Referent/in: |
Ursula Fischer, Diplom Oecotrophologin, Ernährunsgberaterin, SKA-Referentin |
elgruppe: | Kita-Erzieher/In und Interessierte |
Inhalt: |
Wer erfahren möchte, wie sich Feinschmeckerstunden mit den 4-7-Jährigen in der Kita einfach umsetzen lassen, der findet in diesem Seminar Ideen, um mit Kindern gemeinsam aktiv zu werden. |
Sonstiges: | Die Fortbildung entspricht den Richtlinien u. gilt zertifikatsverläng. für 2 Jahre |

Jetzt anmelden - “Ich nehme dich mit ins Land der Phantasie!”
Beginn: 27.08.2022 um 10 Uhr, 8 UE
Wo: Jeddinger Hof in Jeddingen/Visselhövede
Kurs-Nr.: | 5072-06 |
Ende: | 27.08.2022 17 Uhr |
Kostenbeteiligung: | MG: 25,00 € inkl. Verzehr |
Referent/in: | Beate Möller, SKA-Referentin, Gesundheitspädagogin SKA |
Zielgruppe: | Kita-Erzieher/In und Interessierte |
Inhalt: |
Der Kita-Alltag stellt uns täglich vor neue Herausforderungen, die es gilt zu meistern. Dabei in innere Balance zu bleiben fällt uns oft schwer. Viel zu oft vergessen wir, uns selber Zeit zu schenken. In dem Seminar wird aufgezeigt, nur wenn wir ausgeglichen sind, können wir auch unseren Alltag mit Ruhe und Gelassenheit erledigen und für andere da sein. |
Sonstiges: | Max. 15 TN, bitte bequeme Bekleidung dabei haben. |

Jetzt anmelden - "Kneipp in den Kursen umsetzen"
Beginn: 10.09.2022 um 10 Uhr, 8 UE
Wo: Jeddinger Hof in Jeddingen /Visselhövede
Kurs-Nr.: | 5072-04 |
Ende: | 10.09.2022 17 Uhr |
Kostenbeteiligung: | MG: 25,00 € inkl. Verzehr |
Referent/in: |
Regina Hartmann, SKA-Gesundheitserzieherin, Gesundheitstrainerin SKA |
Zielgruppe: | Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte |
Inhalt: |
Aber wie??? Worin liegt der einmalige Unterschied: Übungsleiter, Mitglied oder Kursteilnehmer im Kneipp-Verein zu sein? So schön, so wohltuend und gesundheitsfördernd, so einfach und na-turnah kann und sollte die Lehre von Sebastian Kneipp immer lebendig bleiben. Entdecken Sie die Vielfalt der 5 Elemente in der Umsetzung und Einmaligkeit. |
Sonstiges: | Max. 15 TN. Bitte leichte Gardeorbe mitbringen |

Jetzt anmelden - "Auf die Haltung kommt es an!"
Beginn: 17.09.2022 um 09:30 Uhr, 08 UE
Wo: Kneipp-Bund Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg
Kurs-Nr.: | 5072-08 |
Ende: | 17.09.2022 16:30 Uhr |
Kostenbeteiligung: | MG: 25,00 € inkl. Verzehr |
Referent/in: |
Amja Lietz, NTB- und SKA-Referentin, Gesundheitspädagogin SKA, Kneipp-Mentorin |
elgruppe: | Kita-Erzieher/In und Interessierte |
Inhalt: |
„Rückgrat“ ist mehr als ein gerader Rücken |
Sonstiges: | Die Fortbildung entspricht den Richtlinien u. gilt zertifikatsverläng. für 2 Jahre |

Jetzt anmelden - "NEU im Ehrenamt!“
Beginn: 24.09.2022 um 10 Uhr, 08 UE
Wo: WiSoAk in Bad Zwischenahn
Kurs-Nr.: | 5072-09 |
Ende: | 24.09.2022 17 Uhr |
Kostenbeteiligung: | MG: 50,00 € inkl. Verzehr |
Referent/in: | Heiko Klages, Rechtsanwalt, 2k-verbandsberatung |
Zielgruppe: | Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte |
Inhalt: | Das Seminar vermittelt Informationen über Grundlagen der Vorstandsarbeit in den Vereinen. Es richtet sich insbesondere an Neueinsteiger in die Vorstandsarbeit, bietet aber auch eine Orientierungshilfe bei der Entscheidung, ob man ein Ehrenamt übernehmen möchte. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. |
Sonstiges: |
Max. 15 TN |

Jetzt anmelden - "Energy-Dance"
Beginn: 01.10.2022, 09:30 Uhr, 8 UE
Wo: Kneipp-Bund Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg
Kurs-Nr.: | 5072-11 |
Ende: | 01.10.2022 16:30 Uhr |
Kostenbeteiligung: | MG: 25,00 € inkl. Verzehr |
Referent/in: |
Bernhard Haug, ENERGY DANCE® Master Trainer |
lgruppe: | Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte |
Inhalt: |
Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? |
Sonstiges: | Max. 15 TN, bitte Sportbekleidung mitbringen. |

Jetzt anmelden - "Barfuß-Gesundheit"
Beginn: 08.10.2022 um 09:30 Uhr, 8 UE
Wo: Kneipp-Bund Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg
Kurs-Nr.: | 5072-10 |
Ende: | 08.10.2022 16:30 Uhr |
Kostenbeteiligung: | MG: 25,00 € inkl. Verzehr |
Referent/in: |
Roswitha Kaiser, Dozentin im Gesundheitswesen, Gesundheitstrainerin SKA |
Zielgruppe: | Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte |
Inhalt: | Das „Barfuß – Gehen“, die Natur unter den Füßen spüren ist ein wunderbares Erlebnis und das nicht nur für die Füße. Sie erfahren „Barfuß – Gehen“ stärkt und trainiert die Fußmuskulatur, beugt Fehlstellungen und Haltungsschäden vor und fördert die Wahrnehmung. |
Sonstiges: | Max. 15 TN, bitte passende Garderobe mitbringen. |

Jetzt anmelden - “Dem Klang lauschen und zur Ruhe kommen”
Beginn: 15.10.2022 um 10 Uhr, 08 UE
Wo: Jeddinger Hof in Jeddingen/Visselhövede
Kurs-Nr.: | 5072-12 |
Ende: | 15.10.2022 17 Uhr |
Kostenbeteiligung: | MG: 25,00 € inkl. Verzehr |
Referent/in: | Roswitha Kaiser, Dozentin im Gesundheits-wesen, Gesundheitstrainerin SKA |
Zielgruppe: | Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte |
Inhalt: | In diesem Workshop-Seminar erfahren Sie wie die Klänge der Klangschale Körper, Geist und Seele beruhigen. Sich Verspannungen lösen, die Körperwahrnehmung sich verbessert und das Ein- und Durchschlafen gefördert wird. |
Sonstiges: |
Max. 15 TN. Bitte passende Garderobe mitbringen. |

Jetzt anmelden - "Depressionen und Ängste"
Beginn: 22.10.2022 um 10 Uhr, 8 UE
Wo: Jeddinger Hof in Jeddingen/Visselhövede
Kurs-Nr.: | 5072-13 |
Ende: | 22.10.2022 17 Uhr |
Kostenbeteiligung: | MG: 25,00 € inkl. Verzehr |
Referent/in: | Martje Andringa, Heilpraktikerin, Dozentin für Psychiatrie bei der VHS |
Zielgruppe: | Mitglieder, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte |
Inhalt: |
Ängste und Depressionen können sich gegenseitig verstärken, da bei beiden Erkrankungen u. a. Disbalancen in den Neurotransmittersystemen bestehen. Sport wirkt sich sehr positiv auf diese Systeme aus, sodass hier von einer präventiven und stützenden Maßnahme ausgegangen werden kann. Erfahren Sie in diesem Seminar mehr darüber. |
Sonstiges: | Max. 15 TN |

Jetzt anmelden - "Effektive Öffentlichkeitsarbeit von A-Z”
Beginn: 29.10.2022 um 10 Uhr, 8 UE
Wo: WiSoAk in Bad Zwischenahn
Kurs-Nr.: | 5072-01 |
Ende: | 29.10.2022 17 Uhr neuer Termin |
Kostenbeteiligung: | MG: 0,00 € inkl. Verzehr |
Referent/in: | Wolfgang Harlos, 25 Jahre Polizeisprecher und Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit |
Zielgruppe: | Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte |
Inhalt: |
Eine erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis einer optimalen Vorbereitung, dem nötigen Handwerkszeug, erlernbarer Kreativität und der Beachtung von Regeln. Gemeinsam wollen wir die Bausteine für das Konzept einer erfolgreichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Ihren Kneipp-Verein erarbeiten: Wie gestalte ich eine „interessante“ Mitteilung? Welche Bedingungen sind an einem Foto geknüpft? Etc. |
Sonstiges: | Max. 15 TN |

Jetzt anmelden - "Natürliche Maßnahmen für eine effiziente Work - Life Balance”
Beginn: 12.11.2022 um 10:00 Uhr, 08 UE
Wo: Jeddinger Hof inJeddingen/Visselhövede
Kurs-Nr.: | 5072-14 |
Ende: | 12.11.2022 17:00 Uhr |
Kostenbeteiligung: | MG: 25,00 € inkl. Verzehr |
Referent/in: | Heike A. Gödeke, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Kneipp-Gesundheitserzieherin, SKA-Referentin |
Zielgruppe: | Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte |
Inhalt: |
Ein ausgeglichenes Leben stellt nicht nur dar was wir leisten sondern Gesundheit und Wohlbefinden sind entscheidend für ein erfülltes Lebensgefühl. |
Sonstiges: | Max. 15 TN. |

Jetzt anmelden - "Gesundheit - nicht nur aus der Tasse”
Beginn: 19.11.2022 um 10 Uhr, 08 UE
Wo: Jeddinger Hof in Jeddingen/Visselhövede
Kurs-Nr.: | 5072-15 |
Ende: | 19.11.2022 17 Uhr |
Kostenbeteiligung: | MG: 25,00 € inkl. Verzehr |
Referent/in: | Regina Hartmann, SKA-Gesundheitserzieherin, Gesundheitstrainerin SKA |
Zielgruppe: | Vorstände, Übungsleiter, Mitglieder von Vereinen und Interessierte |
Inhalt: | Heiltees sind so viel mehr! Mit jedem einzelnen Kraut, Tropfen und Schluck spürt man „Die Natur ist die beste Apotheke“. . . . das sagte schon Sebastian Kneipp. Ganz sanft, ganz mild und doch so effektiv wirken Kräuter, Tees, Öle, Tinkturen, Erfrischungen, Bäder und andere. |
Sonstiges: | Max. 15 Personen |

2022 NEU im Angebot “Vorstandsarbeit über Videokonferenzen”, Nr. 5072-50FF
Workshop-Seminare
DetailsJetzt anmelden - 2022 NEU im Angebot “Vorstandsarbeit über Videokonferenzen”, Nr. 5072-50FF
Nach Terminabsprache
Wo: in einem Tagungsort in Ihrer Umgebung
Kurs-Nr.: | 5072-50 ff |
Ende: | nach Absprache |
Kostenbeteiligung: | MG: 0,00 € inkl. Verzehr |
Referent/in: | Bernhard Haug Vorstandsmitglied LV |
Zielgruppe: | Mitglieder, Übungsleiter, Vorstände von Kneipp-Vereinen und Interessierte |
Inhalt: | Die Corona-Pandemie hat uns die Möglichkeit genommen, sich einfach mal als Vorstand zu treffen und Sitzungen abzuhalten. Es ist deutlich schwieriger geworden, da man zur Zeit so einige Verordnungen beachten und be-rücksichtigen muss, um einen Vorstandssitzung an einem Tagungsort zu koordinieren. Dabei geht dieses viel einfacher. Jeder hat heutzutage ein PC, Laptop oder Handy. Das Zauberwort heißt „Videokonferenzen“. Dazu kann man eine bestimmte Software nutzen, dann vereinbart man nur noch eine Uhrzeit an einem bestimmten Tag und schon kann man gemeinsam, auch mit Bild, kommunizieren und Sitzungen abhalten. Klingt doch prima, oder? Wie das funktioniert erklärt Ihnen gerne, in Gruppen bis zu 5 Teilnehmern, unser Referent Herr Bernhard Haug. Vereinbaren Sie über die Geschäftsstelle mit Herrn Haug einen Termin und treffen Sie sich zu diesem Info-Seminar mit Ihrem Gerät gerne Vorort oder in der Geschäftsstelle, wie Sie es bevor-zugen würden. |
Sonstiges: |
Max. 5 TN. |

2022 weiterhin im Angebot: "Kneipp in den Kursen umsetzen", Nr. 5072-30FF
Für alle Übungsleiter/innen, die in einem Kneipp-Verein arbeiten, sofern es Corona erlaubt
DetailsJetzt anmelden - 2022 weiterhin im Angebot: "Kneipp in den Kursen umsetzen", Nr. 5072-30FF
Informatioen erhalten Sie in der Geschäftsstelle Celle.
Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie montags bis freitags von 09-13 Uhr unter der Rufnummer 05141 9780524 zu erreichen,
oder schreiben Sie uns Ihre Anfrage unter: info@kneipp-bund-nds.de

2022 wieder im Angebot: "Interne Seminare", Nr. 5072-20FF
Unsere individuellen Angebote für Ihren Verein oder Ihre KiTa, wenn Corona es erlaubt
DetailsJetzt anmelden - 2022 wieder im Angebot: "Interne Seminare", Nr. 5072-20FF
Interne Seminare sind unsere individuellen Angebote für Ihren Verein oder Ihre KiTa:
Auch in diesem Jahr richten wir gern, außerhalb unseres Bildungsprogramms, für Sie Ihr ,,Internes Seminar" aus.
Hierfür bieten wir Ihnen folgende Bereiche an:
► Wochenendseminar„ Kneipp-Einführungskurs"
► Wochenendseminar „Kneipp zum Kennenlernen"
► Tagesseminar„ Die 11. Stunde"
► KiTa-Weiterbildungen
► Vorstandsarbeit
Und was erwarten wir von Ihnen?
Damit die Planung ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, benötigen wir rechtzeitig:
► Welchen Bereich/welches Thema
► Ort
► Termin
► Referent/in
wir für Sie organisieren dürfen.
Allerdings sollte die Teilnehmerzahl mindestens 10 Personen betragen, damit wir starten können.
Deshalb NUTZEN SIE DIESE SPEZIELLE CHANCE!
Wer nimmt dann Ihre Wünsche und Anmeldungen entgegen?
Frau Birgit Rudolf freut sich auf Sie unter:
Telefon: 05141 9780524 E-Mail: birgit.rudolf@kneipp-bund-nds.de.
Erfolgreich gesendet
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Seminar.
Wir haben Ihnen eine Mail mit allen Informationen geschickt.
Zurück